Schulausflug/Kindergartenausflug?
Keine Zeit zum Vorbereiten?
(alle Themen auch als Kindergeburtstag buchbar)
Folgende Themen bieten wir an:
Ein Tag im Leben eines Ritters - das Mittelalter
In Kürze - Was wird gemacht:
Wanderung zum Burgbergturm mit Spezialwissen - Rittersmahlzeit- Schatzsuche Goldmünzen - Burgbergturmbesteigung mit Anprobe Ritterkleidung - Ritterspiele - Ritterquiz
Wir treffen uns am Eingang des Gehrdener Waldes. (Von der Bushaltestelle Steintor ca. 20 Min. entfernt).
Zuerst wollen wir einmal wissen, was Ihr schon alles über die Rittersleut und Ihr Leben auf einer Burg wisst, dann versorgen auch wir Euch noch mit Spezialwissen, damit Ihr später unser Quiz lösen könnt!
Eine kurze Wanderung führt uns nun zum Burgbergturm, den wir für Euch öffnen. Oben angekommen könnt Ihr bis zum Steinhuder Meer und bis nach Hannover Stöcken schauen.
Im Burgbergturm sind auf jeder Etage interessante Dinge zu entdecken.
Im Anschluss könnt Ihr noch Goldmünzen finden und ein paar Ritterspiele mit uns spielen.
Dauer: Nach Absprache ca. 2-4 Stunden.
Ein Tag als Bergmann
In Kürze - Was wird gemacht:
Wanderung Deisterkohlepfad mit Lehrgang Bergmannssprache und Geschichte - Fotosession - Knappenmalzeit- Knappenspiele - Einfahrt ins Bergwerk - Knappenprüfung (Quiz) - Aushändigung der personalisierten Knappenbriefe - Evtl. noch Besuch des Bergwerkmuseums oder der historischen Fahrzeuge im Außenbereich
Unser Treffpunkt ist beim Klosterstollen Barsinghausen, 2 Min. von der Haltestelle Klosterstollen/Hinterkampstr. entfernt.
Wir machen eine schöne Wanderung mit Spiel und Spaß über den Deisterkohlepfad, bei dem es eine Menge zu entdecken gibt. Beim Riesenwohnzimmer angekommen gibt es eine kleine Pause. Hier erzählen wir Euch eine spannende Geschichte. So lernen die Kinder spielerisch die Bergmannssprache kennen.
Während Ihr im Anschluss daran ins Bergwerk einfahrt (90 Min.) bereiten wir Eure Knappenbriefe vor und drucken Eure tollen Fotos, die wir von Euch gemacht haben aus, damit der Knappenbrief auch richtig persönlich ausschaut.
Nach der Knappenpüfung (Quiz) und der Übergabe der personalisierten Knappenbriefe ist vielleicht noch Zeit, um sich im Museum umzuschauen oder auch die spannenden Fahrzeuge, die liebevoll restauriert im Außengelände stehen, zu bewundern, bevor es wieder nach Hause geht.
Dauer nach Absprache ca. 4-6 Stunden.